ca. 15 Minuten achtsame Pause mit Klang der Kristallklangschalen zur Entspannung
Read MoreGood Vibrations: Die heilende Kraft der Musik
Wie wirkt Musik heilsam und was passiert dabei in unserem Gehirn und im Rest unseres Körpers?
In dieser Folge ist Neurowissenschaftler Prof. Stefan Kölsch zu Gast. Sein Weg führte über ein Geigenstudium zu Diplomen in Psychologie und Soziologie. Als Pionier im Bereich der Musikpsychologie promovierte er am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Im Anschluss arbeitete er an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der FU Berlin. Heute ist er Professor für biologische und medizinische Psychologie an der renommierten Universität Bergen in Norwegen und zweifacher SPIEGEL-Bestsellerautor.
Read MoreIn dieser Folge erwartet Dich ein Interview mit Musiktherapeutin, Pädagogin und Musikologin Zita Martus. Du erfährst wie sie Musik und systemische Aufstellungsarbeit verbindet, vom Gründen als Paar: von der Idee zur Entwicklung ihres Start-Ups Sound Horn zusammen mit Ihrem Partner, warum die Kombination mit Musik und Namen so heilsam sein kann und wie Musik das Selbstvertrauen von Kindern stärkt.
Read MoreIn dieser Folge ist Dr. Anja Schäfer zu Gast. Sie ist Klinische Musiktherapeutin aus Leidenschaft, Dozierende u.A. an der Kunstuniversität in Graz und hat über achtsamkeitsbasierte rezeptive Musiktherapie bei Menschen mit Depression promoviert.
Read MoreClaudia Jodha Mörmann ist Ausbilderin für Yoga und Meditation, leitet Gongmeditationen und Klangbäder, inspiriert u.A. von Nanak Dev Singh, der die transformierende Kraft des „white sound“ vermittelt hat, Don Conreaux und Tom Soltron. Außerdem begleitet sie Menschen auf Ihrem Weg der Selbstwerdung durch die yogische Heilkunst Sat Nam Rasayan und als Logopädin für ganzheitliche Stimmbehandlung. Tauche ein in ein beflügelndes Gespräch mit ihr.
Read MoreSound alchemy and exploring feminine energies
In this episode Katja is joined by the gifted sound alchemist Dorothea Barth-Jörgensen.
She is a Nordic intiutive guide with a calling to hold space for self-exploration through sound, channeled song and breathwork.
So much juicy information about the feminine polarity, vibrational shifts and having fun when exploring our purpose. Enjoy the episode.
Read MoreAchtsames Selbstmitgefühl in der Musiktherapie. In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Diandra Russo. Sie lebt Ihre Berufung als Musiktherapeutin in eigener Praxis und als Co-Leitung des Masterstudiengangs Musiktherapie an der Zürcher Hochschule der Künste. In Ihrem wertvollen Ansatz kombiniert Sie Musiktherapie mit der Achtsamkeitspraxis, Achtsamem Selbstmitgefühl, Mentalisierungsbasierter Therapie und Acceptance and Commitment Therapy.
Read MoreIn dieser Folge spreche ich mit Steffen Satwant Schott, Kundalini Yogalehrer, Ausbilder, Heiler und Musiker.
Steffen lebt seine Begeistertung für Yoga, Meditation, Musik und Bewusstseinsentwicklung seit über 25 Jahren. Er teilt sie in vielfältigen Programmen und im täglichen Leben mit seiner Familie.
Read MoreMusiktherapie kann einen Rahmen schenken, um das Erfahrene zu verarbeiten und neue Perspektiven auf familiäre Veränderungen zu gewinnen.
Dr. Nicola Nawe teilt dazu Ihr wertvolles Wissen und Ihre weitreichenden Erfahrungen rund um dieses Thema.
Read MoreDr. Liila Taruffi is an interdisciplinary music researcher and lecturer at Durham University, working at the intersection of psychology, neuroscience and aesthetics.
We talk about the psychological benefits of music again. Explore her current research projects on music, imagination and empathy.
Read MoreIn dieser Podcastfolge spreche ich mit Schauspielerin und Sängerin Barbara Klehr aus Berlin. Mit ihren Improvisationskünsten erschafft sie nicht nur auf der Bühne für die Zuschauer eine Insel, um sich aus dem Alltag zurückzuziehen.
Auch in therapeutischen Settings, z.B. in Kliniken, gibt sie ihre Spielfreude in Gruppen weiter und ergänzt diese als Musiktherapeutin durch ihre therapeutische Haltung und Arbeitsweise.
In der Folge dreht sich alles um die vielfältige Kraft der Improvisation und Musik, die Kombi die zum wahren Lebenselixier werden kann. Viel Vergnügen!
Read MoreIn this interview I am talking to Sound Healer Carly Grace. She is enchanting many people through Sound Ceremony, sharing her purpose and passion with her whole heart. In our conversation we travel back in time and discover Carly's first life changing experience with Sound Healing more than ten years ago and how this lightened up her world and the life of others. She shares an awakening that she received through sound on a visit to the Mary Magdalene cave. Join a blissful meditation with Carly in the end and listen to her Crystal Nature Sounds recorded in nature in Australia.
Read MoreIn dieser Folge sind die beiden wundervollen Seelen hinter der Mantra-Band "Akasha - Alchemy of Sound" zu Gast. Ihre Lieder verbinden Menschen und tragen einen auf genussvolle und transformative Weise in die facettenreiche wundersame Innenwelt.
Aleah Gāndharvikā ist Mantra Sängerin, Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George und Śakta Śaiva Tāntrika. Seit ihrer Kindheit verzaubert sie mit ihrem außergewöhnlichen musikalischen Talent und ihrer beseelten Art Menschen und tourte weltweit für 10 Jahre mit Ben Vogt als The Love Keys. Shanti Manpreet ist Kīrtanīya, Healing Artist und Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George. Mit ihrer warmherzigen, feinen Energie nimmt sie Menschen mit auf eine Reise in die Welt der Heilkünste und der Klassisch Indischen Musik.
Read MoreIntermediale Musiktherapie, Hypnose und Vision Heilkünste
In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Helmut Decker-Voigt.
"Die Musik versteht mich, wo mich Menschen nicht verstehen. Durch Musik verstehe ich Menschen mehr, die ich sonst nicht verstehe."
Seit mehreren Jahrzehnten lebt er seine Berufung als Ausdruckstherapeut, Musiktherapeut, Hypnose-Therapeut, Supervisor, Schriftsteller und Publizist. Als Pionier im Bereich der Musiktherapie ist er Mitbegründer des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und war langjährig dessen Direktor. Heute lehrt der mehrfache Ehrendoktor (u.a. der Medizin) als Gastprofessor in St. Petersburg.
Read MoreIn dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Dr. Edith Wiesmüller
Als promovierte Musiktherapeutin begleitet sie Erwachsene mit komplexen Traumafolgestörungen auf Ihrem Weg der Heilung, lehrt am Institut für Musiktherapie der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und beschäftigt sich mit musik-traumatherapeutischer Methodenentwicklung.
Read MoreNeuroplasticity, identity reconstruction and alleviating symptoms of dementia through therapeutic songwriting
I am so excited to bring you today’s episode with Professor Felicity Baker, Director, International Research Partnerships for the Creative Arts and Music Therapy Research Unit at the University of Melbourne.
Read MoreIn dieser Folge ist Anna Röcker M.A. zu Gast. Seit über dreißig Jahren lebt und liebt Sie Ihre Arbeit als GIM-Musiktherapeutin, Coach, Yogalehrerin, Dozentin und Autorin. Du erfährst, wie Yoga Nidra, Alchemie, archetypischen Kräften und Musik dabei unterstützen kann, den Prozessen der Seele tiefer zu vertrauen.
Read MoreIn this interview I am talking to Josef and Jan, the gifted twins creating music behind Amistat.
Find out:
- how emotional authenticity can be expressed through music and why not being scared about what others think of you is a gift
- the intention behind their song "Love & Light" and why it inspires to show more gratitude of what we have and treat us and the environment with more respect…
Read MoreWhen asked why Dalai Lama accepted the request to make the album, he answered, “The very purpose of my life is to serve as much as I can.” He also added, “Music can help people in a way that I can’t.”
The Tibetan spiritual leader has a message about the 'real source of happiness.': warm-heartedness and a concern for others. Inspired by the gifted New Zealand musician Junelle Kunin, the Dalai Lama hopes that Inner World can give people confidence in a world shaken by crises. The album was produced by Junelle and her husband Abraham, who composed the music, and on it, joins other musicians from around the world in playing more than 30 instruments. And of course, there is the Dalai Lama's voice.
Read MoreHallo ihr Lieben,
in der heutigen Folge ist die wundervolle Miriam Hanika zu Gast.
Sie ist studierte Oboisten und Liedermacherin.
Ihre Musik bringt sie in Yogastudios, zum Beispiel ins Kale & Cake in München. Ihre klassischen Kompositionen, in denen sie auf einzigartige Weise Oboe, Gesang und Klavier vereint, haben sie durch zahlreiche Länder und auf unterschiedlichste Bühnen von Wettbewerben geführt. Außerdem hat sie das gesellschaftlich wertvolle Album "Wanderlust" veröffentlicht und im Frühjahr 2021 folgt ihr Nächstes: "Louise".
Read More